Neue Bücher im Regal – KW 08: „Mein Leben mit Stephen Hawking“ von Jane Hawking „The Girls“ von Emma Cline „Sturmland – die Kämpferin“ von Mats Wahl „Opfer. Lasst uns hier raus!“ von Jesper Wung-Sung „So sprach Achill“ von Alessandro …
Weiterlesen
El Tragalibros – der (zockende) Bücherwurm
Auf Entdeckungstour durch die Welt der Geschichten: Bücher, Filme, Serien, Games, …
Neue Bücher im Regal – KW 08: „Mein Leben mit Stephen Hawking“ von Jane Hawking „The Girls“ von Emma Cline „Sturmland – die Kämpferin“ von Mats Wahl „Opfer. Lasst uns hier raus!“ von Jesper Wung-Sung „So sprach Achill“ von Alessandro …
WeiterlesenMeine Bücherflohmarkt-Ausbeute (& mehr): „Daemon“ von Daniel Suarez „Die Interessanten“ von Meg Wolitzer „Alle Roboter Geschichten“ von Isaac Asimov „Der gläserne Wald. Ein utopischer Roman“ von Reinald Koch „Die Analphabetin, die rechnen konnte“ von Jonas Jonasson „Die Bibel nach Biff“ …
WeiterlesenDas Universum & der Rest – Neue Bücher der KW 06: „Wunder – Julian, Christopher & Charlotte erzählen“ von Raquel J. Palacio „Wir haben ein Problem. Storys aus der Raumfahrt“ von Eugen Reichl „Das Universum für Eilige“ von Neil deGrasse …
WeiterlesenMeine neuen Bücher der Woche: „Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky „Exit West“ von Mohsin Hamid „Geniale Störung. Die geheime Geschichte des Autismus und warum wir Menschen brauchen, die anders denken“ von Steve Silberman „Räume der …
WeiterlesenNeue Bücher – aus dem Carl Hanser Verlag „Die Argonauten“ von Maggie Nelson „Faceless“ von Alyssa Sheinmel „Unsterblich sein. Reise in die Zukunft des Menschen“ von Mark O’Connell In den letzten zwei Jahren habe ich meine große Leidenschaft für Sachbücher …
WeiterlesenDie neuen Bücher der KW 03: „Zeitmaschinen gehen anders“ von David Gerrold „Alles über Heather“ von Matthew Weiner „Rattatam, mein Herz“ von Franziska Seyboldt 2 von 3 Büchern bereits gelesen! So soll das sein, manche Bücher verweilen einfach nicht lange …
WeiterlesenNeue Bücher – auch in 2018 ein wahres Vergnügen: KW 02 „Die Chroniken von Azhur – Der Verfluchte“ von Bernhard Hennen „Metro 2035“ von Dmitry Glukhovsky „Die Verzauberung der Schatten“ von V.E. Schwab „Oh, Simone! Warum wir Beauvoir wiederentdecken sollten“ von …
Weiterlesen