Gelesene Bücher
Jean-Philippe Blondel: „This is not a love song“
Jenny Downham: „Die Ungehörigkeit des Glücks“
Paul Kalanithi: „Bevor ich jetzt gehe“
Nanae Aoyama: „Eigenwetter“
Ronja von Rönne: „Wir kommen“
Peter Goldammer: „Der Zirkus der Stille“
Hörbücher
–
Re-read
–
Angefangene Bücher
Lisa Owens: Abwesenheitsnotiz
Neue Bücher
„Abwesenheitsnotiz“ von Lisa Owens
„Unorthodox“ von Deborah Feldman
„Die 33. Hochzeit der Donia Nour“ von Hazem Ilmi
„Midnight Bites“ von Rachel Caine
„Der Zirkus der Stille“ von Peter Goldammer
„Eigenwetter“ von Nanae Aoyama
„Shylock“ von Howard Jacobson
„Die Knochenuhren“ von David Mitchell
„Bevor ich jetzt gehe“ von Paul Kalanithi
„Eine Straße in Moskau“ von Michail Ossorgin
„Wir kommen“ von Ronja von Rönne
„Mein bester letzter Sommer“ von Anne Freytag
Aussortierte Bücher
–
Buchabbrüche
–
Aktueller SuB-Stand:
+ 12 | – 6
Buchiges Fazit für April
So wechselhaft wie das Wetter im April war, so wechselhaft war auch meine Leselust. Über eine Woche war ich geplagt von Unlust und einem richtigen Lesetief. Nichts ging, egal welches Buch ich zur Hand nahm, nicht mal über die ersten Sätze bin ich hinausgekommen. Aber dann ging es weiter! Mit „Die Ungehörigkeit des Glücks“ von Jenny Downham habe ich mich wieder in die Welt der Bücher hineingelesen, wie ich das Buch fand? Noch bin ich unschlüssig. Und ja, auch der Rest war teilweise recht durchschnittlich, heraussticht aber noch Paul Kalanithis „Bevor ich jetzt gehe: Was am Ende wirklich zählt – Das Vermächtnis eines jungen Arztes“, das einem die eigene Sterblichkeit ein Stückchen näher rückt.
Bloggt seit 2008 | Liebt es zu schreiben, zu lesen und endlose Gespräche über Bücher zu führen | Ist ständig auf der Suche nach Geschichten — in Büchern, Spielen, Filmen & TV-Serien — im Leben.