El Tragalibros - der Bücherwurm
  • Wer bloggt?
  • Aktionen & Projekte
    • Challenges & Aktionen
    • #Shakespeare400
    • Gastland-Blogprojekt: #littrip #FBM
    • Leseprojekt Doris Lessing
    • SuB-Losverfahren
    • Autoreninterviews
    • Verlagsinterviews
    • Lesungen
    • Bloggerevents
    • Blogtouren & Blogparaden
  • Rezensionen von A-Z
  • Stapel ungelesener Bücher
  • Bücherregal
    • Meine Lieblingsblogs
    • Gelesene Bücher 2008
    • Gelesene Bücher 2009
    • Gelesene Bücher 2010
    • Gelesene Bücher 2011
    • Gelesene Bücher 2012
    • Gelesene Bücher 2013
    • Gelesene Bücher 2014
    • Gelesene Bücher 2015
    • Gelesene Bücher 2016
    • Gelesene Bücher 2017
    • Gelesene Bücher 2018
    • Gelesene Bücher 2019
    • Verlage

Lesestatistik Juni 2016

Geschrieben am 4. Juli 2016 Von Ramona

Die schleichende Leseflaute schleicht sich aus dem Mai weiter in den Juni, was man an der Lesestatistik ersehen kann. Aber in diesem Monat waren es dafür vier ganz großartige Bücher – Kurzgeschichten, ein Roman und zwei Comics. Also zumindest im Genre & in der Gattung eine große Vielfalt. Besonders begeistert hat mich „Zehn Wahrheiten“ von Miranda July, da ihre Storys zwar irgendwie etwas mit dem Alltag zu tun haben, aber so besonders in Details, Perspektive oder Inhalt sind, dass sie nicht alltägliche Geschichten sind.

Gelesen:
Miranda July: „Zehn Wahrheiten“
Anneliese Macintosh: „So bin ich nicht“
Alex Alice: „Das Schloss in den Sternen Band 1“
Alex Alice: „Das Schloss in den Sternen Band 2“

Gehört
–

Re-read:
–

junistatistik2016

Angefangen:
Laura Lackmann: „Die Punkte nach dem Schlussstrich“
Howard Jacobson: „Shylock“
Anne Freytag: „Mein bester letzter Sommer“

Buchzuwachs:
Mats Wahl: „Sturmland – Die Reiter (Band 1)“
Filip Florian: „Alle Eulen“
Miranda July: „Zehn Wahrheiten“
Laura Lackmann: „Die Punkte nach dem Schlussstrich“
Rainer Moritz: „Die Überlebensbibliothek“
Anneliese Macintosh: „So bin ich nicht“
Saša Stanišić: „Fallensteller“
Hilary Mantel: „Jeder Tag ist Muttertag“
Anthony Marra: „Letztes Lied einer vergangenen Welt“
Banana Yoshimoto: „Der See“
Donald Antrim: „Die hundert Brüder“
Lily Brett: „New York“
Sarvenaz Cash: „Die (beinahe) größte Liebesgeschichte des Universums“
Anna Weidenholzer: „Der Winter tut den Fischen gut“
Boualem Sansal: „2084. Das Ende der Welt“

Aussortierte Bücher:
–

Buchabbrüche:
–

Aktueller SuB-Stand: 212 Bücher

+ 15  | – 4

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 
Ramona

Bloggt seit 2008 | Liebt es zu schreiben, zu lesen und endlose Gespräche über Bücher zu führen | Ist ständig auf der Suche nach Geschichten — in Büchern, Spielen, Filmen & TV-Serien — im Leben.

Veröffentlicht unter Lesestatistik, Sonstiges | Tags: gelesene Bücher, Lesemonat, Lesestatistik | 1 Kommentar
« [Buchzuwachs] Neue Bücher KW 26 (2016)
[Rezension] Anneliese Mackintosh: So bin ich nicht. Gretas Storys »

Ein Kommentar für “Lesestatistik Juni 2016”

  1. Sandra Kühn says:
    9. Juli 2016 at 22:39

    Hatte echt spass daran es zu lesen 🙂

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hier bloggt:

Ramona | Leserin | Schreiberin | Teeliebhaberin & Kaffeetante | PS3- & PS4-verliebt | Nintendo-Entdeckerin | Serienjunkie | Metadaten-Managerin im Verlag

#Lesenswert:

Neueste Kommentare:

  • Tina bei Rezension | Giants – Sie sind erwacht von Sylvain Neuvel
  • Tiefseezeilen bei Rezension | Giants – Sie sind erwacht von Sylvain Neuvel
  • Eva bei Gewinnspiel-Auslosung: The Future is Female
  • Rücker bei Rezension | The Future is Female von Scarlett Curtis ( + Buchverlosung)
  • Ramona bei Rezension | Der dunkle Wald von Cixin Liu
  • Sandra (Booknapping) bei Rezension | Der dunkle Wald von Cixin Liu

Blog-Archiv

  • Wer bloggt?
  • Impressum
  • Datenschutz
© El Tragalibros - der Bücherwurm 2018
Dieser Blog benutzt Cookies. Wenn du weiterhin auf dem Blog unterwegs bist, gehe ich von deinem Einverständnis zur Cookie-Nutzung aus: Ja, alles klar!Zum Datenschutz