El Tragalibros - der Bücherwurm
  • Wer bloggt?
  • Aktionen & Projekte
    • Challenges & Aktionen
    • #Shakespeare400
    • Gastland-Blogprojekt: #littrip #FBM
    • Leseprojekt Doris Lessing
    • SuB-Losverfahren
    • Autoreninterviews
    • Verlagsinterviews
    • Lesungen
    • Bloggerevents
    • Blogtouren & Blogparaden
  • Rezensionen von A-Z
  • Stapel ungelesener Bücher
  • Bücherregal
    • Meine Lieblingsblogs
    • Gelesene Bücher 2008
    • Gelesene Bücher 2009
    • Gelesene Bücher 2010
    • Gelesene Bücher 2011
    • Gelesene Bücher 2012
    • Gelesene Bücher 2013
    • Gelesene Bücher 2014
    • Gelesene Bücher 2015
    • Gelesene Bücher 2016
    • Gelesene Bücher 2017
    • Gelesene Bücher 2018
    • Gelesene Bücher 2019
    • Verlage

Lesestatistik Juni 2018

Geschrieben am 13. Juli 2018 Von Ramona

Der Juni war ein erfolgreicher Lesemonat. Warum? Ich hab super viele neue Bücher ins Regal packen können und darüber hinaus auch noch ordentlich – tolle – Bücher gelesen! Neben absolut überzeugenden Romanen (von Kathrin Weßling und Sayaka Murata), bin ich auch wieder in die Welt der Comics eingetaucht – und zwar so richtig – aber schaut selbst, mein Lesemonat Juni spricht für sich!


25 Jahre Hanser Kinder- und Jugendbuch

Ich war außerdem mit der lieben Dani von Brösels Bücherregal auf dem Hanser Sommerfest anlässlich 25 Jahre Hanser Kinder- und Jugendbuch – ein wunderbarer Abend trotz stürmischem Wetter. Was es dort alles zu erleben gab, habe ich in meinem Instagram-Stories festgehalten: 25 Jahre Hanser Kinder- und Jugendbuch!


Bookshopping Brösel und ichBookshoppingtour durch München mit Brösel

Aber nicht nur an diesem Tag habe ich die liebe Dani gesehen, sondern wir haben Anfang Juni auch ein gemeinsames buchiges Wochenende in München verbracht – mit exzessivem Bookshopping und einer Tour durch Münchens Buchhandlungen. Von den 11 Buchläden, die wir auf unserer Liste hatten, haben wir immerhin gute 5 Stück geschafft! Auch dieses kleine Event mit tollen Erinnerungsmomenten habe ich auf Instagram festgehalten: Bookshopping-Tour Juni 2018.

Es hat so viel Spaß gemacht – besonders auch deshalb, weil ich die meisten Buchhandlungen selbst noch nicht kannte (welch Schande!).


#Bloggeburtstag: El Tragalibros feiert 10 Jahre Blog-Jubiläum

10 Jahre El Tragalibros - Bloggeburtstag

Am 30. Juni war es tatsächlich soweit: 10 Jahre El Tragalibros – ein denkwüdiger Bloggeburtstag, der dringend gefeiert werden musste. Und das habe ich wahrlich! Die ersten 10 Tage im Juli waren phänomenal – und das beste für euch: noch könnt ihr bei allen 3 Gewinnspielen mitmachen – das erste endet heute Nacht. (-:

10 Jahre El Tragalibros – hier geht’s zum Eröffnungsbeitrag.

  • Gewinnspiel 1: 1 japanisches Buchpaket – Deadline: 13. Juli 2018
  • Gewinnspiel 2: 2 x die wunderbaren Sci-Fi-Romane von Becky Chambers – Deadline: 17. Juli 2018
  • Gewinnspiel 3: Ich verlose 2 Bücher meines Lieblingsautors Alessandro Baricco! – Deadline: 22. Juli 2018

Und außerdem habe ich auch hier eine Insta-Story für euch vorbereitet: Blog-Jubiläum auf Instagram.


Mein Juni-Highlight: „Super, und dir?“ von Kathrin Weßling

Das Buch, von dem ich mehr erwartet hatte: „Erinnerung an die ewige Gegenwart“ von Shuiten und Peeters

Meine Empfehlung aus dem Juni: „Wer fürchtet den Tod“ von Nnedi Okorafor

Das lustigste Buch im Juni: „Die andere Welt“ von Rodolphe und Magnin

Das Buch mit dem höchsten Verwirrtheitsgrad: –


Lesestatistik Juni 2018

Gelesene Bücher im Juni:

„Exit West“ von Moshin Hamid
„Die Ladenhüterin“ von Sayaka Murata
„Stadt der Feen und Wünsche“ von Leander Steinkopf
„Super, und dir?“ von Kathrin Weßling
„Wer fürchtet den Tod“ von Nnedi Okorafor
„In der Nacht hör’ ich die Sterne“ von Paola Peretti
„Astrophysik“ von Alexander Mäder
„Lady Mechanika 1: Das Geheimnis der mechanischen Leiche“ von Joe Benitez und Peter Steigerwald
„Lady Mechanika 2“ von Joe Benitez und Peter Steigerwald
„Lady Mechanika 3: Die Schicksalstafel“ von Joe Benitez und Peter Steigerwald
„Die andere Welt 01 (Das rote Land)“ von Rodolphe und Magnin
„Die andere Welt 02 (Die andere Seite des Himmels“ von Rodophe und Magnin
„Erinnerung an die ewige Gegenwart“ von Schuiten und Peeters

Hörbücher – Lektüre für die Ohren:

–

Re-read – Bücher nochmal gelesen:

–

Angefangene Bücher im Lesemonat Juni: 

„Dunkle Materie und Dinosaurier“ von Lisa Randall
„Fangirl“ von Rainbow Rowell
„Nachhaltig Wohnen im Handumdrehen“ von Peter Carstens
„Was ist schon normal?“ von Holly Bourne
„Galaxy Girls“ von Libby Jackson

Buchzuwachs – neue Bücher im Juni:

„200 Frauen. Was uns bewegt“ von Ruth Hobday und Geoff Blackwell
„Super, und dir?“ von Kathrin Weßling
„Das Universum und ich“ von Sibylle Anderl
„Stadt der Feen und Wünsche“ von Leander Steinkopf
„Ausgestorben, um zu bleiben“ von Bernhard Kegel
„Die Ladenhüterin“ von Sayaka Murata
„In der Nacht hör’ ich die Sterne“ von Paola Peretti
„Pulsarnacht“ von Dietmar Dath
„QED – Die seltsame Theorie des Lichts und der Materie“ von RIchard P. Feynman, Edward Hutchings (Hg.)
„Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman! Abenteuer eines neugierigen Physikers“ von Richard P. Feynman, Edward Hutchings (Hg.)
„Galaxy Girls“ von Libby Jackson
„Unerschrocken 2“ von Pénélope Bagieu und Claudia Sandberg
„Lady Mechanika 1“ von Joe Benitez und Peter Steigerwald
„Lady Mechanika 2“ von Joe Benitez und Peter Steigerwald
„Lady Mechaniak 3“ von Joe Benitez und Peter Steigerwald
„Erinnerung an die ewige Gegenwart“ von Schuiten und Peeters
„Brush Lettering“ von Chris Campe
„Nachhaltig wohnen im Handumdrehen“ von Peter Carstens
„Was ist schon normal?“ von Holly Bourne

Aussortierte Bücher in diesem Monat:

–

Buchabbrüche Juni:

–

Aktueller SuB-Stand (Stapel ungelesener Bücher): 

 338 Bücher

+ 20  | – 13

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 
Ramona

Bloggt seit 2008 | Liebt es zu schreiben, zu lesen und endlose Gespräche über Bücher zu führen | Ist ständig auf der Suche nach Geschichten — in Büchern, Spielen, Filmen & TV-Serien — im Leben.

Veröffentlicht unter Lesestatistik | Tags: 10 Jahre El Tragalibros, Blog-Jubiläum, Bloggeburtstag, Bookshopping, Bookshoppingtour, Brösels Bücherregal, Buchverlosung, Carl Hanser Verlag, gelesene Bücher, Gewinnspiel, HANSER hey!, Kinder- und Jugendbuch Hanser, Lesemonat, Lesestatistik, Verlagsfest |
« 10 Jahre El Tragalibros | 10 Lieblingsbücher – meine All-time-Favorites (+ Gewinnspiel | Werbung)
Neue Bücher KW 25 bis 28 (2018) »

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hier bloggt:

Ramona | Leserin | Schreiberin | Teeliebhaberin & Kaffeetante | PS3- & PS4-verliebt | Nintendo-Entdeckerin | Serienjunkie | Metadaten-Managerin im Verlag

#Lesenswert:

Neueste Kommentare:

  • Tina bei Rezension | Giants – Sie sind erwacht von Sylvain Neuvel
  • Tiefseezeilen bei Rezension | Giants – Sie sind erwacht von Sylvain Neuvel
  • Eva bei Gewinnspiel-Auslosung: The Future is Female
  • Rücker bei Rezension | The Future is Female von Scarlett Curtis ( + Buchverlosung)
  • Ramona bei Rezension | Der dunkle Wald von Cixin Liu
  • Sandra (Booknapping) bei Rezension | Der dunkle Wald von Cixin Liu

Blog-Archiv

  • Wer bloggt?
  • Impressum
  • Datenschutz
© El Tragalibros - der Bücherwurm 2018
Dieser Blog benutzt Cookies. Wenn du weiterhin auf dem Blog unterwegs bist, gehe ich von deinem Einverständnis zur Cookie-Nutzung aus: Ja, alles klar!Zum Datenschutz